Die wichtigsten Nachrichten aus der Pfalz, dem Rheinland, der Eifel, Saar, Mosel, Rhein-Main, Rheinhessen und der Metropolregion Rhein-Neckar.
Polizia di Stato/dpa
In Italien und Deutschland gab es mehrere Festnahmen.
Mafia
Razzia gegen organisierte Kriminalität und Mafia
Viele Mitglieder der italienischen organisierten Kriminalität in Deutschland leben in Baden-Württemberg. Eine Razzia richtet sich jetzt gegen sie. Auch in weiteren Ländern laufen Durchsuchungen.
picture alliance/dpa | Thomas Frey
Nature One auf der Pydna
Hunsrück
Elon Musk kauft Pydna – Nature One sucht neuen Standort
Tech-Milliardär Elon Musk hat die ehemalige Raketenbasis Pydna für einen europäischen SpaceX-Standort gekauft. Die Nature One sucht nun nach einem alternativen Veranstaltungsort.
Thomas Frey/dpa
Durch die Maßnahmen sollen die Dörfer an der Ahr geschützt werden. (Symbolbild)
Hochwasser
Ahrtal-Flut: 17 Rückhaltebecken für bestmöglichen Schutz?
Eine Katastrophe wie 2021 soll verhindert werden. Dafür sind verschiedene Maßnahmen und ihre Wirkungen für den Hochwasserschutz an der Ahr untersucht worden – mit einem klaren Ergebnis.
Andreas Arnold/dpa
FDP-Landtagsfraktionschef soll dem verstorbenen Justizminister Herbert Mertin nachfolgen.
FDP in der Landesregierung
Fernis soll Justizminister werden und Schmitt Parteichefin
Die FDP-Spitze signalisiert nach teils öffentlich ausgetragenen internen Streitereien Einigkeit. Fernis wird Justizminister und unterstützt nun doch Schmitts Kandidatur für den Landesvorsitz.
Boris Roessler/dpa
Die Landesregierung will Betriebe bei der Sicherung und Gewinnung von Fachkräften unterstützen. (Archivbild)
Arbeitsmarkt
Wie bekommen die Betriebe genügend Fachkräfte?
Mit einem Maßnahmenpaket will die Mainzer Ampelregierung Unternehmen unterstützen. Es geht um die Wettbewerbsfähigkeit und den Mangel an qualifiziertem Personal.
Andreas Arnold/dpa
FDP-Landtagsfraktionschef soll dem verstorbenen Justizminister Herbert Mertin nachfolgen.
Landesregierung
FDP nominiert Fraktionschef Fernis als Justizminister
Herbert Mertins ehemaliger Staatssekretär Fernis soll neuer Justizminister in Rheinland-Pfalz werden. Eine Kampfkandidatur beim Parteitag ist nicht mehr zu erwarten.
Rolf Vennenbernd/dpa
Feuerwehr rettet drei Menschen und einen Hund vor einem Brand in St. Ingbert. (Symbolbild)
Brände
Drei Menschen und Hund vor Feuer auf Balkon gerettet
Auf dem Balkon einer Wohnung in St. Ingbert bricht ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte können Schlimmes verhindern - und retten Bewohner vor Rauchgas und Flammen.
Jens Kalaene/dpa
Ist die private Nutzung von Handys an rheinland-pfälzischen Schulen bald weitgehend tabu? (Archivbild)
Digitale Endgeräte in Schulen
Debatte um Handyverbot an Schulen nimmt Fahrt auf
In Hessen wird ein weitgehendes Verbot der privaten Handynutzung an Schulen voraussichtlich kommen - in Rheinland-Pfalz greift nun die Opposition das Thema auf, die Meinungen gehen auseinander.
Tom Weller/dpa
Für einen Gewinner aus Rheinland-Pfalz wurden dieses Mal die richtigen Zahlen gezogen. (Symbolbild)
Glücksspiel
Lottospieler gewinnt mehr als zwei Millionen Euro
Sieben Richtige verhelfen zum Geldsegen: Ein noch unbekannter Gewinner aus dem Raum Koblenz knackt am Wochenende den Jackpot der Zusatzlotterie Spiel 77.
Arne Dedert/dpa
Bätzing-Lichtenthäler war bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin bei den Themen Verkehr, Bau, Infratruktur und Wohnen dabei (Archivbild).
Bundespolitik
SPD-Landeschefin: Harte Koalitionsverhandlungen im Bund
Sabine Bätzing-Lichtenthäler berichtet von harten Verhandlungen in Berlin. Ein Rumoren an der sozialdemokratischen Parteibasis in Rheinland-Pfalz vernimmt sie bisher nicht.
Helmut Fricke/dpa
Fraktionschef Fernis plant keine Kampfkandidatur um den FDP-Landesvorsitz gegen die in der Kritik stehende Wirtschaftsministerin Schmitt (Archivbild).
Neuwahl des Landesvorstandes
Fernis: Keine Kampfkandidatur gegen Schmitt um FDP-Vorsitz
Seit Wochen werden die rheinland-pfälzischen Liberalen von Machtkämpfen erschüttert. Zum Showdown könnte es am Samstag beim Parteitag in Mainz kommen.
Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Der Preis geht dieses Mal auch nach Rheinland-Pfalz.
Schulen
Lehrerin aus Ahrtal ausgezeichnet
Schulleitungen, Lehrkräfte und innovativer Unterricht werden mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet. Dieses Mal geht der Preis auch nach Rheinland-Pfalz.